Menu
Logo

FLAG

belegt Platz 21 der Entsorgungsunternehmen.

Highlights: -

Die FLAG-Gruppe hat eine fast 100-jährige Geschichte und ist stetig gewachsen. Gegründet wurde das Unternehmen 1924 durch Ernst Flückiger-Brechbühler mit dem Geschäftszweck des Handels mit Alteisen. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und ist heute ein renommiertes Familienunternehmen in der vierten Generation. Die FLAG-Gruppe umfasst verschiedene Tochtergesellschaften und bietet Dienstleistungen in Bereichen wie der Gewinnung von Sekundärrohstoffen und der Entsorgung von Stoffen an. Zudem ist das Unternehmen in der Bauindustrie tätig. Die E. Flückiger AG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

FLAG
Branchenerfahrung: > 100 Jahre
Geografische Abdeckung: Landesweit
Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001
Verbände: Keine
Highlights: Keine
Kategorien: Schrotthandel, Recycling, Schrottentsorgung
Leistungen: Schrotthandel, Metallverwertung, Recycling, Containerdienst, Straßenreinigung, Schadstoffsanierung
Spezialisierung
Die Website von FLAG bietet keine spezifischen Informationen zur Spezialisierung des Unternehmens.
Die Website von FLAG (E. Flückiger AG) beschreibt das Unternehmen als eine unabhängige, gesamtschweizerisch tätige Aktiengesellschaft, die sich auf Schrott- und Metallverwertung, Industrie- und Kommunalrecycling, Transporte, Erd- und Rückbau sowie Schadstoffsanierung spezialisiert hat. Es gibt jedoch keine spezifische Sektion für "Spezialisierung" auf der Website. Web-Recherche ergibt keine weiteren Details zu einer spezifischen Sektion namens "Spezialisierung".
Reputation und Erfahrung
Es liegen keine spezifischen Informationen über die Website https://flag.ch zur Sektion 'Reputation und Erfahrung' vor.
Web-Recherche: Da keine Informationen auf der Website https://flag.ch zur Sektion 'Reputation und Erfahrung' verfügbar sind, müssen allgemeine Aspekte des Reputationsmanagements betrachtet werden. Reputationsmanagement ist entscheidend für Unternehmen, da es die Wahrnehmung und Vertrauenswürdigkeit beeinflusst. Online-Bewertungen und -Reviews spielen eine zentrale Rolle dabei, da sie Kaufentscheidungen beeinflussen und die digitale Reputation stärken oder schwächen können[3][5]. Unternehmen nutzen oft spezialisierte Dienstleistungen, um ihre Online-Reputation zu verwalten und zu verbessern[5].
Dienstleistungen
Die Website https://flag.ch konnte nicht analysiert werden, daher gibt es keine spezifischen Informationen zu den Dienstleistungen des Unternehmens 'FLAG'.
Web-Recherche: Da keine Informationen direkt von der Website https://flag.ch verfügbar sind, kann die Beschreibung nicht direkt auf diese basieren. Allgemein könnte ein Unternehmen namens 'FLAG' in verschiedenen Branchen tätig sein, wie z.B. im Bereich der Forst-, Land- und Agrarwirtschaft (FLAG), was oft mit Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen verbunden ist. Alternativ könnte es sich um ein Unternehmen handeln, das Beratungsdienstleistungen anbietet, ähnlich wie Flag Strategies, die internationale Unternehmensberatung bietet. Ohne spezifische Informationen bleibt die genaue Dienstleistungsstruktur unklar.
Technologie und Innovation
Es liegen keine spezifischen Informationen zur Website https://flag.ch oder zum Unternehmen 'FLAG' in der Sektion 'Technologie und Innovation' vor.
Web-Recherche: Da keine Informationen direkt von der Website https://flag.ch verfügbar sind, konnten keine spezifischen Details zum Unternehmen 'FLAG' in der Sektion 'Technologie und Innovation' gefunden werden. Allgemein gibt es Unternehmen, die sich mit Technologie und Innovation beschäftigen, wie z.B. Flag Information Technology Co., Ltd., die Lösungen für Big Data, AI und IoT anbietet[5]. Für spezifische Informationen zu einem Unternehmen namens 'FLAG' wäre eine direkte Anfrage oder ein anderer Informationskanal erforderlich.
Kundenservice und Support
Die Website https://flag.ch liefert keine spezifischen Informationen zum Kundenservice und Support des Unternehmens 'FLAG'.
Web-Recherche: Da die Website https://flag.ch nicht erreichbar oder nicht spezifisch auf das Unternehmen 'FLAG' bezogen ist, konnten keine Informationen zum Kundenservice und Support gefunden werden. In solchen Fällen wäre es hilfreich, direkt beim Unternehmen nachzufragen oder alternative Quellen zu nutzen. Unternehmen wie LibertyFlags oder Flags USA bieten detaillierte Kundenservice-Informationen, die jedoch nicht auf 'FLAG' bezogen sind[1][5].
Preisgestaltung und Kostenstruktur
Es gibt keine spezifischen Informationen zur Preisgestaltung und Kostenstruktur von FLAG auf der angegebenen Website.
Web-Recherche: Die Website https://flag.ch ist nicht verfügbar oder enthält keine relevanten Informationen zur Preisgestaltung und Kostenstruktur von FLAG. Allgemein basiert die Preisgestaltung von Unternehmen oft auf Faktoren wie Marktnachfrage, Wettbewerb und internen Kosten. Dynamische Preisgestaltung, wie sie in anderen Branchen eingesetzt wird, könnte ebenfalls relevant sein, um Einnahmen zu maximieren und wettbewerbsfähig zu bleiben[1][3].
Referenzen und Bewertungen
Informationen über die Website https://flag.ch für die Sektion 'Referenzen und Bewertungen' sind nicht verfügbar, daher basiert die Analyse auf Web-Recherche.
Web-Recherche: Informationen über die Website https://flag.ch sind nicht verfügbar. Stattdessen gibt es Bewertungen von FLAG im Kontext eines Schüleraustauschprogramms, die auf Inkompetenz in der Auswahl von Local Coordinators und im Umgang mit internationalen Versicherungen hinweisen[5]. Es gibt keine spezifischen Referenzen oder Bewertungen für das Unternehmen FLAG in Bezug auf seine Dienstleistungen oder Produkte auf der Website.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Wahl der besten Anbieter – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Entsorgungsunternehmen und verfügen über eine umfassende Expertise in der Abfallwirtschaft, dem Schrotthandel, dem Recyclingsektor und der Rohstoffrückgewinnung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten Anbieter und Top Unternehmen für eine nachhaltige und effiziente Entsorgungswirtschaft zu identifizieren.