Interzero
belegt Platz 23 der Entsorgungsunternehmen.
★★★★
Highlights: Top Referenzen
Interzero ist ein Anbieter von Umweltdienstleistungen, der sich auf nachhaltige Kreislauflösungen und Kunststoffrecycling spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Recycling- und Produktionsanlagen und bietet individuelle Beratungsdienstleistungen zur Abfallvermeidung an. Interzero verfügt über ein umfassendes Netzwerk von Leistungs- und Verwertungspartnern und setzt auf digitale Plattformen zur Unterstützung seiner Dienstleistungen. Die Firma bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und konzentriert sich auf die Gewinnung und Vermarktung hochwertiger Recyclingrohstoffe.
Interzero
Branchenerfahrung: > 30 Jahre
Geografische Abdeckung: International
Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001
Verbände: Keine
Highlights: Top Referenzen
Kategorien: Schrotthandel, Recycling
Leistungen: Kunststoffrecycling, Kreislauflösungen, Verpackungsrecycling, Verwaltung von Mehrwegsystemen
Spezialisierung
Interzero spezialisiert sich auf innovative Kreislauflösungen und Kunststoffrecycling.
Interzero ist ein führender Full-Service-Umweltdienstleister, der sich auf nachhaltige Kreislauflösungen und effektives Kunststoffrecycling spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Abfallvermeidung und -verwertung an, um Rohstoffe im Kreislauf zu führen und die Umweltbilanz zu verbessern. Interzero betreibt moderne Sortieranlagen und stellt qualitätsgeprüfte Recyclingrohstoffe bereit. Die Unternehmensbereiche umfassen Interzero Plastics Recycling und Interzero Circular Solutions sowie das Duale System Interseroh+ für umfassende Recycling-Allianzen[1][3].
Reputation und Erfahrung
Interzero genießt eine positive Reputation durch langjährige Erfahrung und Engagement für nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Interzero hat über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zur Abfallvermeidung und -verwertung. Als führender Full-Service-Umweltdienstleister unterstützt das Unternehmen Kunden bei der Schließung von Stoffkreisläufen und der Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsbilanz. Interzero ist bekannt für seine innovativen Recyclinglösungen und setzt sich für eine Welt ohne Abfall ein. Die Firma hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024. Web-Recherche: Interzero legt großen Wert auf ethische Geschäftspraktiken und Umweltschutz, was seine Reputation weiter stärkt[1][3][5].
Dienstleistungen
Interzero bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement.
Interzero ist ein führender Full-Service-Umweltdienstleister, der maßgeschneiderte Lösungen für Abfallvermeidung und -verwertung anbietet. Die Dienstleistungen umfassen branchenspezifische Entsorgungskonzepte, Kunststoffrecycling, Lizenzierung von Verpackungen und Elektroaltgeräten sowie Wertstoffhandel und -verwertung. Interzero arbeitet mit über 600 zertifizierten Unternehmen zusammen, um eine breite Palette von Abfallfraktionen abzudecken[1][3][5].
Technologie und Innovation
Interzero setzt auf innovative Technologien und Digitalisierung, um Kreisläufe nachhaltig zu schließen und Abfall zu minimieren.
Interzero nutzt Digitalisierung und künstliche Intelligenz, um Recyclingprozesse zu optimieren. Beispielsweise wird in der Sortieranlage in Leipzig ein Deep-Learning-System eingesetzt, um Silikon-Kartuschen aus Verpackungsabfällen zu entfernen. Zudem investiert das Unternehmen in die Entwicklung von Anlagentechnik und arbeitet mit OMV an einer innovativen Sortieranlage für chemisches Recycling von Mischkunststoffen. Diese Bemühungen tragen zur Schließung von Kreisläufen und zur Reduzierung von Abfall bei[1][2][5].
Kundenservice und Support
Interzero bietet seinen Kunden umfassende digitale Plattformen für Kundenservice und Support, einschließlich Portalen für Mengenmeldungen und Entsorgungsdienstleistungen.
Interzero bietet seinen Kunden verschiedene digitale Plattformen zur Unterstützung im Kundenservice und Support. Dazu gehören Portale für die Mengenmeldung von Verkaufs- und Transportverpackungen, die Online-Beauftragung von Entsorgungsdienstleistungen sowie Tools wie "Check for Recycling" zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen[2][3]. Zudem stehen Kundenportale zur Verfügung, um Vertragsdaten einzusehen und zu prüfen[2]. Die Plattformen bieten eine einfache und flexible Möglichkeit zur Auftragsabwicklung und Statusverfolgung[2].
Preisgestaltung und Kostenstruktur
Interzero bietet keine direkten Informationen zur Preisgestaltung und Kostenstruktur auf ihrer Website, aber die Kosten hängen von den Lizenzgebühren und der Art der Verpackung ab.
Web-Recherche: Interzero bietet keine spezifischen Informationen zur Preisgestaltung und Kostenstruktur auf ihrer Website. Allerdings hängen die Kosten für Verpackungslizenzen von der Menge und Art der Verpackungsmaterialien ab. Die Lizenzgebühren decken Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Verpackungen ab[3]. Interzero unterstützt Unternehmen bei der Verpackungsoptimierung und Eco-Fee Modulation, um Kosten zu minimieren und Nachhaltigkeit zu fördern[1][4]. Die genauen Kosten variieren je nach Land und Lizenzsystem[5].
Referenzen und Bewertungen
Interzero hat keine spezifische Sektion für Referenzen und Bewertungen auf seiner Website, aber es gibt externe Bewertungen, die das Unternehmen als Arbeitgeber und Dienstleister bewerten.
Web-Recherche: Interzero bietet keine spezifische Sektion für Referenzen und Bewertungen auf seiner Website. Externe Plattformen wie Kununu und Indeed zeigen jedoch eine gemischte Meinung über Interzero als Arbeitgeber. Mitarbeiter loben flexible Arbeitszeiten und den Kollegenzusammenhalt, kritisieren aber Gehälter und Arbeitsbedingungen[1][3]. Interzero wird als führender Dienstleister in der Kreislaufwirtschaft wahrgenommen, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Recycling[2][4].